Selbstfindung: Im Coaching begleite ich Dich “Zurück zu Dir”

Du fühlst Dich erschöpft, überfordert oder zerrissen zwischen Job, Familie und Deinem eigenen Leben?

Du spürst, dass Du gerade mehr funktionierst als wirklich lebst?

Genau hier setzt für deine Selbstfindung mein Coaching an. „Zurück zu Dir“ ist ein intensiver, 12-wöchiger Coaching-Prozess, in dem Du Deine Bedürfnisse wieder klar wahrnimmst, innere Ruhe und Balance findest und lernst, Dein Leben bewusst so zu gestalten, dass Familie, Beruf und Du selbst Platz darin haben. Als Deine Coach begleite ich Dich so zu mehr echter Lebenszufriedenheit.

Warum Selbstfindung wichtig ist

Viele Frauen kennen diese Fragen nur zu gut:
Warum trage ich alles allein?“, „Wieso habe ich dennoch das Gefühl, in keiner Rolle genug zu sein?“ und „Wo bleib‘ eigentlich Ich?“

Diese Fragen hängen eng miteinander zusammen – denn wer permanent die volle Verantwortung trägt, hat kaum Kraft, jeder einzelnen Rolle wirklich gerecht zu werden. Das Gefühl, ständig ungenügend zu sein und gleichzeitig keine Erfüllung mehr zu verspüren, ist die direkte Folge einer solchen dauerhaften Überlastung. Wir fühlen uns fremd in der eigenen Haut.

Besonders spürbar wird das in bestimmten Lebensphasen:

  • nach der Familiengründung, wenn das Rollenverständnis auf den Kopf gestellt wird (in der sog. Muttertät)

  • wenn Familie und Partnerschaft so viel Energie kosten, dass die innere Stimme im Lärm der Erwartungen untergeht

  • wenn beruflicher Erfolg auf einmal keine Erfüllung mehr bringt,

  • in der Lebensmitte oder auch zu Beginn der Wechseljahre, wenn alte Sicherheiten brüchig werden und neue Fragen nach Sinn und Identität auftauchen.

Du kennst diese Fragen? Dann lass uns sprechen!

Was genau bedeutet es, zu sich selbst zu finden?

Zu sich selbst zu finden bedeutet, an diesen und ähnlichen Wendepunkten nicht einfach weiter zu funktionieren, sondern innezuhalten, hinzusehen und bewusst zu entscheiden, wie Dein Leben aussehen soll – mit Dir im Mittelpunkt.

Genau hier knüpfen wir im Coaching für Selbstfindung an: Wir alle haben nur ein Leben und sollten darin tun, was wir lieben. Aus meiner Sicht geht es im Leben darum, das eigene Leben so zu gestalten, dass es Dich nährt, nicht erschöpft. Für eine massive Verbesserung Deiner Lebensqualität.

Oder, wie die Dichterin Mary Oliver es ausdrückte: „Tell me, what is it you plan to do with your one wild and precious life?“

Sich selbst ernst zu nehmen und dadurch sich selbst zu finden – das heißt, auf diese Sinnfrage eine ganz persönliche, ehrliche innere Antwort zu finden. Und zwar nicht irgendwann, sondern jetzt. Mit mir als Coach an Deiner Seite.

Definition & typische Situationen

Selbstfindung ist ein Prozess, in dem Du Deine Werte, Stärken und Bedürfnisse wiederentdeckst und zu neuer Autonomie und Bewusstheit gelangst. Es geht darum, innere Klarheit zu finden und Dich neu mit Dir selbst zu verbinden.

Typische Situationen sind: berufliche Neuorientierung oder Sinnsuche, Elternschaft, Erschöpfung durch Mental Load, Rückschläge oder Krisen auf Deinem Lebensweg oder auch das Gefühl, „irgendwie neben sich“ zu stehen.

Abgrenzung zu Therapie oder Karriere-Coaching

Coaching ersetzt keine Therapie. Während Therapie auf Heilung ausgerichtet ist, richtet Coaching den Blick nach vorn: Du erarbeitest Dir bewusst neue Handlungsspielräume.

Im Unterschied zu einem reinem Karriere-Coaching betrachtet Coaching zur Selbstfindung Dein ganzes Leben – Beruf, Familie, Partnerschaft und Dich selbst mit all Deinen Wünschen und Leidenschaften.

Warum Coaching für Selbstfindung so wirksam ist

Im geschützten Raum eines Coachings darfst Du innehalten. Ich helfe Dir nicht nur, Deine Themen zu sortieren – ich gebe Dir auch die Impulse und Strukturen, die Dich ins Handeln bringen.

Du bekommst:

  • Klarheit – über Werte, Prioritäten und Grenzen.

  • Selbstvertrauen – für mutige Entscheidungen, die zu Deinem Leben passen.

  • Zufriedenheit – weil Du Dich wieder in Einklang mit Deinen Bedürfnissen erlebst.

  • Gelassenheit & Fokus – durch konkrete Tools, die Dich im Alltag tragen.

Mein Ansatz verbindet achtsame Reflexion mit zielgerichteter Veränderung. Du wirst gehört – aber auch herausgefordert, Deinen Weg klar zu gestalten.

Damit Du ihn dann auch selbstbewusst gehen kannst, führe ich Dich mit verschiedenen Methoden aus Achtsamkeit und Positiver Psychologie zuerst zurück in Deine Kraft.

Coaching-Methoden auf Deinem Weg zu innerer Balance, Gelassenheit & Zufriedenheit

Im Programm „Zurück zu Dir“ kombiniere ich verschiedene Methoden:

  • Wertarbeit & Reflexion: Erkenne, was Dir wirklich wichtig ist.

  • Achtsamkeit & Journaling: Lerne, Deine innere Stimme und Deine Bedürfnisse wieder wahrzunehmen.

  • Ansätze aus der Transaktionsanalyse: Verstehe Verhaltens- und Kommunikations-Muster und ändere sie.

  • Fair Play-Methode für geteilten Mental Load (Mehr zur Fair Play-Methode)

Dabei geht es nie allein darum, diese Ansätze rational von ihrem Sinn her zu verstehen, sondern sie pragmatisch in eine für Dich stimmige Umsetzung zu bringen.

Ablauf – Dein Weg „Zurück zu Dir“

Das Coaching „Zurück zu Dir“ läuft über 12 Wochen und verbindet individuelle 1:1-Sessions mit der Kraft einer kleinen Gruppe.

1 - Bestandsaufnahme: Wo stehst Du gerade?

Erkenne, wohin Deine Zeit, Energie und mentale Last wirklich fließen – und warum. Du hältst inne, reflektierst und bekommst Klarheit über die wahren Ursachen Deiner Überforderung.

2 - Gestalte Dein Leben neu: Wo willst Du hin und was muss sich ändern?

Was ist Dir wirklich wichtig, und was muss sich jetzt verändern? Wir finden Deinen Weg. Egal, ob es darum geht Schuld & Scham loszulassen, den Mental Load neu zu verteilen, Deine Stärken zu nutzen oder eine klare Vision zu entwickeln.

3 - Lebe, was Du erkannt hast!

Aus Erkenntnissen wird Alltag. Mit Klarheit und Selbstmitgefühl lernst du, deinen Alltag neu zu navigieren – mit mehr Präsenz, echten Grenzen und einem Rhythmus, der wirklich zu dir passt. Für ein Leben, in dem Du selbst wieder mehr Platz hast.

Ergebnisse –
Was Du vom Coaching mitnimmst

Mit „Zurück zu Dir“ kannst Du:

  • Klarheit gewinnen: wissen, was Du wirklich willst, und das auch leben.

  • Mental Load reduzieren: Verantwortung fair und spielerisch teilen.

  • Selbstbewusstsein stärken: Deine Stärken neu sehen und nutzen.

  • Partnerschaft verbessern: weniger Streit, mehr echte Verbindung.

  • Zeit für Dich finden – ohne Schuldgefühle.

  • Gelassenheit, Innere Balance und Zufriedenheit finden.

Oder wie eine Klientin sagt:

„Das Coaching hat mir geholfen, den Weg zurück zur mir zu finden. Durch die Arbeit mit Lena habe ich wichtige Entscheidungen getroffen, bin aus meiner Komfortzone herausgetreten und neue Wege gegangen. Es fühlt sich alles stimmiger an.“

Kosten & Rahmen­bedingungen

In einem kostenfreien und unverbindlichen Info-Gespräch finden wir gemeinsam heraus, wie ich Dich als Deine Coach am besten unterstützen kann. Statt meinem Coaching-Angebot „Zurück zu Dir“ könnte alternativ auch ein thematisch offeneres Einzelcoaching in Hamburg oder online infrage kommen. Sämtliche Einzel-Sessions und Gruppen-Termine im Rahmen von „Zurück zu Dir“ finden online via Zoom statt. Eine Ratenzahlung ist möglich.

Über mich als Coach

Ich bin Lena, Life & Business Coach aus Hamburg. Was mich ausmacht: Ich höre zu, aber ich halte Dir auch den Spiegel vor. Ich stelle Fragen, die Dich weiterbringen – und ich gebe Dir Methoden an die Hand, mit denen Du ins Tun kommst. Als erste zertifizierte „Fair Play Facilitatorin“ in Deutschland und Associate Certified Coach (ICF) verbinde ich tiefe Empathie mit klarem Gestaltungswillen. Mein Coaching ist kein „Nice to have“ – es ist ein Prozess tiefer, echter Veränderung. Du kommst aus der Überforderung – und gehst mit Klarheit, Energie und einem neuen Selbstbewusstsein.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie schnell merke ich Veränderungen?

Viele meiner Klientinnen spüren schon nach den ersten ein bis zwei Sessions mehr Ruhe und Orientierung.

Was, wenn ich keine klaren Ziele habe?

Dann entwickeln wir sie gemeinsam. Klarheit zu finden ist Teil des Prozesses.

Wie viel Zeit muss ich für das Coaching einplanen?

Alle zwei Wochen sehen wir uns für eine Coaching-Session (Dauer: 60 Minuten), jeden Monat findet ein zweistündiger Workshop statt. Darüber hinaus plane gern wöchentlich 2-3 Stunden für Reflexion, Journaling, Persönlichkeits-Tests und eigenes Üben ein.

Mein Leben ist schon zu voll – wie soll ich da noch die Zeit für Coaching finden?

Lass mich zurückfragen: Wann, wenn nicht jetzt, ist der richtige Moment, zur Gestalterin Deines eigenen Lebens zu werden?

Dein nächster Schritt – „Zurück zu Dir“ starten

Wenn Du denkst: „Ich brauche einen Reset – raus aus dem Funktionieren, zurück zu mir“, dann ist jetzt der richtige Moment.